2286 Bewertungen
Finden Sie Ihren nächsten Urlaub

Oder suchen Sie die gesamte Website

Radreise Oldenzaal

Unweit von Oldenzaal und dem Freizeitpark Het Hulsbeek befindet sich unser gemütliches Standorthotel. Von hier aus starten Sie Ihre Radtour durch die idyllische Kulissenlandschaft auf ruhigen Radwegen und durch charmante Kirchdörfer. Ein besonderes Highlight ist die Strecke nach Enschede, einer Stadt mit einer reichen Textilgeschichte und der Erinnerung an die jüngere Feuerwerkskatastrophe. Weitere Routen führen Sie zu den beeindruckenden Schlössern der Landgüter Twickel und Singraven. Genießen Sie die perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte – alles bequem auf dem Fahrrad erkundbar. » mehr über Radreise Oldenzaal

  • Hotel Erve Hulsbeek
  • Radfahren durch die Twenter Kulissenlandschaft
  • Die ehemalige Textilstadt Enschede und der ehemalige Luftwaffenstützpunkt Twente
GPS APP E-bike Hund Zwaarte zwaarte_1
  • Radreise
  • Sternfahrt
  • 5 Tage
  • Individuell
ab 410 p.p.
exkl. zusätzliche Kosten
Preise und Daten
ab 410 p.p.
exkl. zusätzliche Kosten
Preise und Daten

Textil … und mehr

Wo auch immer Sie in Twente unterwegs sind, begegnen Sie überall der glorreichen Vergangenheit der Textilindustrie. Die Herrenhäuser der Textilbarone und die Überreste der großen Fabriken sind stille Zeugen dieser Zeit. In Delden wurde die Fabrik an der Kortestraat mittlerweile in einen Supermarkt umgewandelt – der markante Fabrikschornstein steht jedoch noch immer davor. Weitere Überbleibsel finden Sie im Stadtteil Roombeek in Enschede, der nach der Feuerwerkskatastrophe nahezu vollständig wiederaufgebaut wurde. Zwei Wassertürme und drei ehemalige Fabrikgebäude beherbergen heute unter anderem Restaurants und Geschäfte.

Drei Radrunden

Für diesen Urlaub wurden drei abwechslungsreiche Routen zusammengestellt. Die erste Tour führt Sie über die Endmoränen rund um Oldenzaal zum Schloss Singraven. Sie passieren Beuningen, das Lutterzand und das Arboretum Poortbulten. Die Route zum Landgut und Schloss Twickel führt Sie durch die malerischen Dörfer Saasveld, Hertme und Zenderen sowie das stimmungsvolle Borne. Abschließend besuchen Sie Enschede und Oldenzaal. Wer möchte, kann außerdem einen entspannten Spaziergang im Freizeitpark ’t Hulsbeek unternehmen.

Das LutterzandHulsbeekDas Lutterzand

Gespenster auf Singraven

Das Anwesen Singraven liegt ruhig und friedlich, doch der Schein trügt. Auf dem Schloss spukt es bereits seit Jahrhunderten. Rund um 1505 war es zehn Jahre lang von den Nonnen des Oldenzaalse Begijnenkloosters bewohnt. Eine der Nonnen, ein junges Mädchen, soll beinahe wortwörtlich mit dem Kopf gegen die Wand gelaufen sein. Sie soll unzüchtige Handlungen mit einigen Dorfbewohnern begangen haben. Als sie von den anderen Nonnen enttarnt wurde, folgte ein Scheinprozess. Das Urteil war eindeutig. Die Nonne erhielt eine für die damalige Zeit übliche Strafe: Sie wurde lebendig in eine Wand eingemauert. Tage lang konnten die Anwohner ihr klägliches Jammern hören. Als es schließlich still wurde, begann das Spuken auf dem stilvollen Schloss.

Kunst des Textildirektors

Nachdem der Textilbaron Jan Bernard van Heek 1929 auf dem Landgut Zonnebeek, unweit von Enschede, verstorben war, hinterließ er mehr als zweihundert wertvolle Gemälde, darunter Werke von Meistern des 17. und 18. Jahrhunderts. Sein Plan, diese Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde von seiner Familie umgesetzt. Die Gemälde sind heute im Rijksmuseum Twenthe zu sehen, in einem Gebäude aus dem Jahr 1929.

Adresse: Lasondersingel 129-131, Ensched

Landgut ZonnebeekLandgut Zonnebeek

Die Nagelstuhl im Palthe-Haus in Oldenzaal

Im Palthe-Haus in Oldenzaal befindet sich der „Stuhl von Huttenkloas“. Dieser berüchtigte Dwangstoel (Zwangstuhl) wurde im 16. Jahrhundert verwendet, um Geständnisse von Mördern zu erzwingen. Die Sitzfläche war mit Nägeln besetzt, und ein eiserner Riemen wurde um die Taille des Verdächtigen gespannt. So erging es auch Klaas Annink. Nach einem brutalen Raubüberfall, den der arme Klaas, der in einer einfachen Plaggenhütte lebte, verübte, eskalierte die Situation und endete mit einem Mord.

Die Legende besagt, dass der arme Mann 110 Tage auf diesem „reizbaren“ Stuhl ausharren musste, bevor er sein Geständnis ablegte. Die Strafe, die ihm danach zuteilwurde, war zu jener Zeit ebenfalls alles andere als milde.

Wann machen Sie diese Reise?

Radreise Oldenzaal

Preise und Daten

Routen

Radreise Oldenzaal

Leistungen

Inklusive

  • 4 Übernachtungen mit Übernachtung und Frühstück oder Halbpension
  • Karten und Navigations-App für Ihr Smartphone (GPS-Tracks für Ihr eigenes GPS-Gerät auf Anfrage)

Exklusive

  • Hin- und Rückreise
  • Reiseversicherung
  • Kurtaxe
  • Eventuelle Leifahrräder
  • Eintrittsgelder, Transfers, etc. was nicht unter einbegriffen steht

  • Leihfahrrad (exkl. Fahrradversicherung): € 90,- p.P.
    Verlängerung: € 15,- p.P. pro Tag
  • E-Bike (exkl. Fahrradversicherung): € 140,- p.P.
    Verlängerung: € 30,- p.P. pro Tag
  • Fahrradversicherung: Sie können eine separate Fahrradversicherung bei Happy Cycling Holidays für € 1,77 pro Tag abschließen. Reiseversicherungen beinhalten oft keine Fahrradversicherung gegen Schäden und/oder Diebstahl.
  • Bei der Reservierung eines Leihfahrrads/E-Bikes fragen wir nach Ihrer Körpergröße, damit wir ein geeignetes Fahrrad bereitstellen können.
  • Lesen Sie mehr über Leihfahrräder und Fahrradhelme

  • Parken: kostenlos beim Hotel
  • Hund auf Anfrage, € 15,- pro Tag. Kosten vor Ort zu begleichen.

Das sagen unsere Kunden

Radreise Oldenzaal

Lonnekermolen
Lonnekermolen
Twickel
Twickel
Roombeek Enschede
Roombeek Enschede

Preise und Daten

Tour auswählen

Anreisedatum

Dies ist der erste Tag Ihrer Radreise. Wenn Sie möchten, können Sie eine zusätzliche Übernachtung für das Startdatum Ihres Radurlaubs buchen.